Bilder: Nicole Alsheimer & Jesse Kracht
Der Gott des Gemetzels
2024
“Theaterstück von Yasmina Reza: Ferdinand, 11 Jahre, hat nach einer verbalen Auseinandersetzung Bruno, ebenfalls 11 Jahre zwei Zähne ausgeschlagen. Die Eltern der beiden treffen sich, um die Situation vernünftig zu besprechen. Bald liegen alle Nerven blank und die Abgründe der Zivilisation offen.
“„dichte Mischung aus Milieustudie und Psychothriller“
Main-Spitze
“„Einmal wieder wird von den Rüsselsheimer Darstellern ein Theaterabend mit intensivem Spiel geboten."
Rüsselsheimer Echo
Shakespeares SOMMERNACHTSTRAUM
2023
“Ein Sommernachtstraum von Shakespeare ist eine Komödie, die sich um die Verwicklungen und Verwirrungen dreier Gruppen dreht: Liebespaare, Feen und Handwerker. Die Liebespaare Hermia, Lysander, Helena und Demetrius fliehen in einen verzauberten Wald, wo der Feenkönig Oberon und seine Königin Titania streiten. Oberons Diener Puck sorgt mit einem Liebestrank für Chaos, wodurch die Paare ihre Gefühle wechseln. Gleichzeitig proben die Handwerker ein Stück für die Hochzeit von Theseus und Hippolyta. Das Stück ist geprägt von vielen Missverständnissen und komischen Szenen.
“„dichte Mischung aus Milieustudie und Psychothriller“
Main-Spitze
“„Einmal wieder wird von den Rüsselsheimer Darstellern ein Theaterabend mit intensivem Spiel geboten."
Rüsselsheimer Echo
Bilder: Nicole Alsheimer & Volker Janovsky
DIE KAHLE SÄNGERIN
2022
Ein absurdes Theaterstueck von Eugene Ionesco
“Ist ein Feuerwehrhauptmann auch ein Beichtvater? Sind alle Bobby Watsons Handelsreisende? Schlafen Mr. Und Mrs. Martin zwischen Klosett und Bibliothek gemeinsam unter einer grünen Bettdecke? Fragen über Fragen!
Das absurde Theaterstück „Die kahle Sängerin" ist eine verrückte, hochkomische Komposition unglaublicher Theaterszenen. Ein äußert ungewöhnlicher Blick auf die Gewohnheiten von seltsamen Ehepaaren. Nieder mit der Bodenwichse.
“„dichte Mischung aus Milieustudie und Psychothriller“
Main-Spitze
“„Einmal wieder wird von den Rüsselsheimer Darstellern ein Theaterabend mit intensivem Spiel geboten."
Rüsselsheimer Echo
Bilder: Nicole Alsheimer & Jesse Kracht
AMAZONEN
2022
Ein Theaterstueck von Jean Debefve fuer Kinder von 7 bis 12 Jahren
“Das preisgekrönte Kinderstück Amazonen beschäftigt sich mit vorgefertigten Feindbildern, Gruppenzwang, Rollenbildern, der Schwierigkeit erwachsen zu werden und der Suche nach der eigenen Identität. Das wunderbare Stück erzählt mit unglaublichem Witz und großer Klugheit von drei Amazonen-Schülerinnen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.
“„dichte Mischung aus Milieustudie und Psychothriller“
Main-Spitze
“„Einmal wieder wird von den Rüsselsheimer Darstellern ein Theaterabend mit intensivem Spiel geboten."
Rüsselsheimer Echo
Bilder: Nicole Alsheimer & Jesse Kracht
Der Vorname
2021
von Alexandre de La Patelliere und Matthieu Delaporte
“
“„dichte Mischung aus Milieustudie und Psychothriller“
Main-Spitze
“„Einmal wieder wird von den Rüsselsheimer Darstellern ein Theaterabend mit intensivem Spiel geboten."
Rüsselsheimer Echo
Bilder: Jesse Kracht & Nicole Alsheimer
AUV & DAFON
2021
“AUV & DAFON – ein wunderschönes (Kinder-)Stück übers Anders-Sein. In der traumhaften Kulisse des äußeren Festungsgrabens haben wir Jung & Alt verzaubert.
“„dichte Mischung aus Milieustudie und Psychothriller“
Main-Spitze
“AUV & DAFON – ein wunderschönes Kinderstück von 6 bis 12 Jahren übers Anders-Sein. In der traumhaften Kulisse des äußeren Festungsgrabens haben wir Jung & Alt verzaubert. Mit reichlich Witz, Körperkomik und kleinen Anspielungen appelliert die spielfreudige Theatergruppe für Individualismus und Unabhängigkeit.
Bilder: Jesse Kracht & Nicole Alsheimer
Wild ist der Westen
2020
von Regine Schroeder-Kracht
“Rund um den US-Eisenbahnbau entspinnen sich hier verschiedene Geschichten um Rüsselsheimer Einwanderer. Mit allen Mitteln will die Union Pacific die Bewohner zum Verkauf ihres Terrains bewegen. Doch die Unterhändler verschwinden allesamt spurlos. Erst ein U.S. Marshal kommt dem Rätsel auf die Spur. Sogar die Corona-Krise und manches Lokalkolorit webte das Ensemble kurzerhand in den Plot ein.
“„dichte Mischung aus Milieustudie und Psychothriller“
Main-Spitze
“„Einmal wieder wird von den Rüsselsheimer Darstellern ein Theaterabend mit intensivem Spiel geboten."
Rüsselsheimer Echo
Bilder: Jesse Kracht & Nicole Alsheimer
Wann kommst Du wieder, Roter Reiter?
2019
von Mark Medoff
“„Nichts für schwache Nerven"
Main-Spitze
“„dichte Mischung aus Milieustudie und Psychothriller“
Main-Spitze
“„Einmal wieder wird von den Rüsselsheimer Darstellern ein Theaterabend mit intensivem Spiel geboten."
Rüsselsheimer Echo
Bilder: Jesse Kracht
Schweisch, Bub!
2017
von Fitzgerald Kusz
“„Herrlich werden die Fünfzigerjahre in Szene gesetzt, in denen das Volksstück spielt. Die schauspielerische Leistung der acht Darsteller ist grandios und wurde vom Publikum mit viel Gelächter und Applaus belohnt."
Main-Spitze
“„Besonders Cousinchen Hannelore ertränkt ihren Kummer in Schnaps, flirtet mit den Männern, bis sie am Ende total betrunken unter dem Tisch sitzt – schauspielerisch hervorragend umgesetzt, wie alle Rollen in dem Stück.“
Main-Spitze
“„So ging eine amüsante und zuweilen an eigene Erlebnisse erinnernde Vorstellung mit frenetischem Applaus zu Ende."
Main-Spitze
Bilder: Felix Weilbächer
Tartüff uff hessisch
2015
von Moliere
“„Der „Tartüff uff hessisch“ ist eine Paraderolle für Uwe Kern vom Verdammten Volkstheater. Lüstern auf Wohlbehagen und weibliche Reize schielend, mimt er den biederen Gottesmann und beschert dem Publikum damit einen vergnüglichen Abend.“
Rüsselsheimer Echo
“„Passend zur Vorweihnachtszeit „pimpte“ das „Verdammte Volkstheater“ seinen „Tartüff uff Hessisch“ und verpasste Molières Stück von Wolfgang Deichsel ein Weihnachtsoutfit, das bunter, schriller und noch lebendiger daherkam als die im Sommer gezeigte Version der Komödie.“
Main-Spitze
“„Am Schluss der temporeichen Inszenierung bleibt auf der Bühne die Erkenntnis "Recht bleibt Recht" und bei den Zuschauern die, dass der Versuch des hessischen Volkstheaters in Rüsselsheim geglückt ist.“
Main-Spitze
“„Mission geglückt! Am Ende der Premiere des "Tartüff auf hessisch" des "Verdammten Volkstheaters" fand ein bestens unterhaltenes Publikum seinen Weg aus dem Adler-Saal und war sich einig, dass die hessische Inszenierung zwar deftig, jedoch keinesfalls plump daherkam.“
Main-Spitze
Die lustigen Weiber von Windsor
2014
von William Shakespeare
“„Eine gelungene Inszenierung, die nicht nur die Arbeit der Schauspieler um Regisseurin Regine Schröder-Kracht bestätigt, sondern auch Lust auf mehr macht. Auch für alle jene, die Shakespeare sonst eher meiden.“
Main-Spitze
“„Die zweieinhalb Stunden verdammtes Volkstheater vergehen wie im Flug. „Das ist mal einer, der schlägt der Sprache die Zähne ins Gesicht“, urteilt Herr Page an einer Stelle – ein ähnliches Kompliment hätte die Theatergruppe für ihre brachial-gewaltige Aufführung verdient.“
Rüsselsheimer Echo
Der Raketenfritz
2013
von Steffen Jobst
“„Köstlich, einen Blick durchs Schlüsselloch in die Hotelsuite der Familie von Opel zu werfen […] Das Publikum im Ballsaal des Hotels Adler amüsierte sich am Mittwoch königlich bei der Zeitreise zurück in die zwanziger Jahre“
„Das Publikum lacht. Mehr noch: Es zeigt sich im proppenvollen Adlersaal überaus begeistert…“Rüsselsheimer Echo
“„Wenn man Rüsselheimer ist, ist das Theater um die Opel-Familie schlicht ein Muss“, befindet eine Besucherin zur Pause.“
Frankfurter Rundschau
Der Fahrradunfall
2012
von Steffen Jobst
“„Am Ende der Vorstellung waren drei Generationen von Opels genauso begeistert und ergriffen wie die anderen mehr als 3000 Zuschauer, die die Komödie bisher gesehen haben.“
Frankfurter Rundschau
“„Das Publikum ist vom ersten Moment an dabei und bleibt gefesselt bis zum Schluss. Und amüsiert sich bestens.“
Rüsselsheimer Echo